Neues aus unserer werkeigenen Pulverbeschichtung:
Durch die Umstellung unseres Vorbehandlungsverfahrens können wir die Qualität unserer pulverbeschichteten Produkte weiter verbessern.
Als echte Innovation in der Oberflächentechnik ist die nanokeramische Vorbehandlung perfekt für den Einsatz auf Stahl-, Zink- und Aluminiumoberflächen.
Die herkömliche Eisenphosphatierung wird hierdurch nicht nur ersetzt, sondern auch der Korrosionsschutz sowie die Lackhaftung verbessert.
Die Nanokeramik zeichnet sich durch eine hohe Umweltverträglichkeit aus, da keine Schwermetalle und keine Phosphate enthalten sind.
Somit entfällt die regelmäßige Reinigung und Entsorgung von toxischen Schlammrückständen. Andererseits kann der Energieverbrauch durch die Nanokeramische Vorbehandlung um bis zu 30% reduziert werden, da dieser Prozess bei verringerter Temperatur erfolgen kann.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit.
Streckmetallsystem TE-8
AllgemeinMit Streckmetall neue Wege gehen! Durch unser neues Streckmetallsystem TE-8 gewährleisten wir die hochwertige Optik eines Einhängesystems mit regelmäßiger Fuge, bei deutlich günstigeren Materialpreisen der Unterkonstruktion und Streckmetallkassetten.
Hier Ihre Vorteile:
Sie benötigen Details oder haben Rückfragen zu unserem System? Nutzen Sie unser Kontaktformular.
Vorbehandlung von lackierten Teilen – mit Nanokeramik
AllgemeinNeues aus unserer werkeigenen Pulverbeschichtung:
Durch die Umstellung unseres Vorbehandlungsverfahrens können wir die Qualität unserer pulverbeschichteten Produkte weiter verbessern.
Als echte Innovation in der Oberflächentechnik ist die nanokeramische Vorbehandlung perfekt für den Einsatz auf Stahl-, Zink- und Aluminiumoberflächen.
Die herkömliche Eisenphosphatierung wird hierdurch nicht nur ersetzt, sondern auch der Korrosionsschutz sowie die Lackhaftung verbessert.
Die Nanokeramik zeichnet sich durch eine hohe Umweltverträglichkeit aus, da keine Schwermetalle und keine Phosphate enthalten sind.
Somit entfällt die regelmäßige Reinigung und Entsorgung von toxischen Schlammrückständen. Andererseits kann der Energieverbrauch durch die Nanokeramische Vorbehandlung um bis zu 30% reduziert werden, da dieser Prozess bei verringerter Temperatur erfolgen kann.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit.